Weihnachtstraditionen im Wandel der Zeit

Besondere Bräuche zur Weihnachtszeit in Deutschland

Weihnachten ist eine Zeit voller Traditionen und Bräuche in Deutschland. Doch woher stammen diese? Hier sind die Geschichten hinter den bekanntesten Weihnachtsbräuchen.
Inhaltsverzeichnis

Adventskalender

Der Adventskalender hat seinen Ursprung im 19. Jahrhundert. Ursprünglich wurden Türen in einem Holzrahmen bemalt, hinter denen sich kleine Bilder versteckten. Später wurden die ersten Schokoladen-Adventskalender eingeführt, die Kindern das Warten auf Weihnachten versüßten. Heute gibt es unzählige Variationen, von Schokolade über Spielzeug bis hin zu selbstgemachten Kalendern.

Weihnachtsstern

Der Weihnachtsstern, auch Poinsettie genannt, hat seinen Ursprung in Mexiko, wo er zur Weihnachtszeit blüht. Im 19. Jahrhundert wurde die Pflanze nach Europa gebracht und ist seitdem ein beliebtes Weihnachtsdekor. Die leuchtenden roten Blätter symbolisieren die Freude und das Licht der Weihnachtszeit.

Premium Weihnachtsbaum 150 cm

Der hochwertige und robuste Weihnachtsbaum ist dank seines natürlichen Aussehens und des kinderleichten Aufbaus der perfekte Ersatz für einen echten Tannenbaum.

129,90 €

Super Produkt

Christkind und Weihnachtsmann

In vielen Regionen Deutschlands bringt das Christkind die Geschenke, während in anderen der Weihnachtsmann die Kinder erfreut. Diese Figuren haben unterschiedliche Ursprünge, die sich über die Jahrhunderte entwickelt haben. Während das Christkind eine engere Verbindung zur christlichen Tradition hat, ist der Weihnachtsmann eine Figur, die aus verschiedenen kulturellen Einflüssen entstanden ist.

Weihnachtslieder

Weihnachtslieder haben eine lange Tradition und begleiten die Menschen durch die festliche Zeit. Viele Lieder stammen aus dem 19. Jahrhundert und wurden von Komponisten wie Franz Gruber und John Francis Wade geschaffen. Sie erzählen von der Geburt Jesu und der Freude der Weihnachtszeit und werden oft bei Familientreffen und Gottesdiensten gesungen.

Heiligabend

Der Heiligabend ist der Höhepunkt der Weihnachtsfeierlichkeiten. In vielen Familien wird an diesem Abend das Festmahl zubereitet, Geschenke werden ausgetauscht und oft wird ein Weihnachtsgottesdienst besucht. Die Traditionen variieren von Region zu Region, doch die gemeinsame Zeit mit der Familie steht immer im Vordergrund.
Inhaltsverzeichnis

Weihnachtskrippe aus Holz

Krippenszene aus der biblischen Weihnachtsgeschichte mit handgefertigtem Krippenstall und liebevoll gestalteten Krippenfiguren.

99,99 €

Super Produkt

Weihnachtskranz mit Lichter-Kette

Dekorativer Kranz mit integrierter Lichterkette verziert mit Tannenzweigen, Holzsternen, Kugeln und roten Beeren.

25,17 €

Super Produkt

Das könnte dich interessieren…

Weihnachtliche Traditionen aus aller Welt

Weihnachtliche Bräuche aus aller Welt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert